Bild: Gott im Park - Open Air Gottesdienste
Theater im Gottesdienst
Wünschen Sie sich mal ein anderes Element im Gottesdienst? Das den Menschen Gottes Liebesbotschaft kreativ und anschaulich erzählt? Mal eine andere Art der Predigt? Etwas, bei dem Gottesdienstbesucher auf eine besondere Weise angesprochen und von Gottes liebender Botschaft berührt werden?
Theater im Gottesdienst macht dies möglich, denn es spricht ins Herz. Es hilft, sich mit den biblischen Personen von damals zu identifizieren und sich selbst in ihren Geschichten wieder zu finden. So wird die Bibel besser verstanden und man spürt, dass sie mit dem eigenen Leben zu tun hat. Denn damals wie heute kämpfen Menschen mit Zweifeln, Ängsten und der Sehnsucht geliebt zu werden und damals wie heute gibt es einen Gott, der all unsere Gefühle kennt und uns mit einer unendlichen Liebe begegnet.
Gerne komme ich zu Ihnen mit einer Theaterpredigt (20-25 Minuten) - ein Theaterstück mit Botschaft, das anstelle einer Predigt gespielt wird - oder mit einem kürzeren Solostück (ca. 10 Minuten), das zur Predigt hinführen kann. Beides kann auch auf anderen Veranstaltungen eingesetzt werden, z.B. bei Frauenfrühstücken, Themenabenden, Seniorennachmittagen und vielem mehr.
Folgende Stücke habe ich bereits im Repertoire:
- „Hagar – Der Gott, der mich sieht“ (ca. 22 Min.)
Hagar, eine ägyptische Sklavin, erfährt ihr Leben lang Abweisung. Auch bei Abraham und Sara wird sie nur als Leihmutter benutzt, da Sara zunächst keine eigenen Kinder bekommen kann und schließlich verstoßen. Aber Gott verstößt sie nicht! Er sieht sie, nennt sie beim Namen und lässt sie nicht fallen.
- "Aus Liebe" (ca. 25 Min.)
Simon Petrus – der große bekannte Nachfolger Jesu! Für Jesus lässt er alles hinter sich – auch seine Frau. Sie muss ihn ziehen lassen, muss ab sofort allein klarkommen, ohne zu wissen, wo er gerade ist und wie es ihm geht. Hinter diesem starken Mann steckt eine starke Frau. Was beide zusammenhält ist Liebe – die Liebe zueinander und die Liebe zu Jesus, ihrem Herrn und Gott. Aber hält diese Liebe auch in Notzeiten, in Verfolgung und Todesgefahr?
-> Bei diesem Stück ist es von Vorteil, wenn die Zuschauer über ein biblisches Grundwissen verfügen.
- "Glaube nur - die Geschichte einer Frau, deren Tochter das Leben neu geschenkt bekommt" (ca. 20 Minuten)
- "Schuldlos?!" (ca. 20 Min.)
Jairus und seine Frau lieben ihre Tochter von ganzem Herzen. Aber sie wird schwer krank. Kein Arzt kann ihr helfen. In seiner Verzweiflung bittet Jairus Jesus um Hilfe, der schon viele gesund gemacht haben soll. Jesus geht mit, doch als sie am Haus ankommen, ist die Tochter gestorben. Jairus Frau macht Jesus große Vorwürfe: Er ist zu spät! Aber ist es wirklich zu spät?
Eine Geschichte über Leid, Verzweiflung, Angst, aber auch den Mut zu glauben.-> Dieses Stück thematisiert auch, wer Jesus ist und was er durch seinen Tod und seine Auferstehung für uns getan hat. Darum eignet es sich unter anderem gut für die Osterzeit.
Wir kennen sie durch die eine Szene in der Bibel: Die Ehebrecherin. Angeklagt steht sie inmitten der Schriftgelehrten und soll gesteinigt werden. Eindeutig schuldig – beim Ehebruch ertappt. Eindeutig? Was steckt hinter dieser Frau, die so viel riskiert – sogar ihr Leben – für eine Affäre? Was hat sie dazu bewegt, wieviel Unrecht musste sie selbst vielleicht schon erfahren? Dies ist eine Geschichte über Schuld und Vergebung und über eine Frau, die ihre Schuld los wird bei dem Einzigen, der völlig schuldlos ist.
Foto aus dem Stück "Aus Liebe"
- „Biblische Frauen – Geschichten von damals für heute“ (ca. 30 Min.)
Hagar, Rahab, Maria (Mutter von Jesus), Junia - 4 Frauen mit völlig unterschiedlichen Geschichten, aber in einem gleich: aus völlig schief gelaufenen und leidgetränkten Lebenswegen lässt Gott Gutes entstehen. Diese Geschichten sollen Hoffnung machen und sagen: „Auch aus deinem Lebensweg kann Gutes entstehen!“-> Dieses Stück eignet sich besonders gut, um zwischen den einzelnen Geschichten miteinander ins Gespräch zu kommen. Gerne kann ich weiterführende Fragen bereitstellen.-> Die Auswahl der biblischen Frauen ist nicht festgelegt, sondern kann auf Wunsch verändert und je nach Thema und Veranstaltung angepasst werden.
- „Berührt“ (ca. 25 Minuten)
12 Jahre lang krank, 12 Jahre lang allein und ausgeschlossen und trotzdem die Hoffnung nicht aufgeben? Die blutende Frau, die auf Jesus trifft, kann uns Vorbild sein, denn sie glaubt trotz dieser langen Zeit an ihre Heilung. Und mehr noch, sie ist sich sicher, es reicht die Berührung von Jesu Gewand. Doch Jesus will ihr nicht nur körperliche Heilung schenken, denn es geht ihm um viel mehr – um uns!
Bei Fragen erreichen Sie mich über das Kontaktformular oder schreiben Sie mich per E-Mail an! Gerne kann ich nach Ihren Angaben auch ein neues Stück für Ihren Gottesdienst oder Ihre Veranstaltung schreiben.